Die konduktiven Plattenelektroden PEK-SPS4 "Hockeypuck" arbeiten in einem 4-Leiter-System und sind so konzipiert, dass sie bei Vorhandensein von elektrisch leitenden Flüssigkeiten, z.B. bei Leckagen oder Rohrbrüchen, Alarm schlagen. Diese Elektroden sind ideal für den Einsatz auf trockenen Böden, Zwischengeschossen oder unter Doppelböden, z. B. in Rechenzentren.
Der Sensor enthält zwei integrierte Elektrodenplatten: eine Steuerelektrode und eine Masseelektrode. Wenn eine leitfähige Flüssigkeit (z. B. Wasser oder eine Säure) diese beiden Platten berührt, schaltet der angeschlossene Lecksucher in einen Alarmzustand.
Das System verwendet vier Drähte: zwei für die Stromversorgung und zwei für einen potenzialfreien Öffnungskontakt.
Vorteile
- Kein Verstärkerrelais erforderlich;
- Für leitende Flüssigkeiten;
- Alarmiert auch bei Stromausfall und Kabelbruch.
Anwendungen
- Datenzentren;
- Krankenhäuser;
- Serverräume;
- Kesselhäuser;
- Schaltschränke;
- Und vieles mehr.