| Max. Druck | 5000 Pa (50 mbar) | 
|---|---|
| Druckbereich | hohe Einstellgenauigkeit durch individuelle lasergravierte Skala für jeden Schalter  | 
| Druckbereich (einstellbar) | 500...2000 Pa (5,0...20,0 mbar) | 
| Schaltleistung (Kontaktlast) | 5 (0,8) A, 250 V AC 4 (0,7) A, 30 V DC  | 
| Kontakt | einpoliger potentialfreier Wechsler, Mehrschichtkontakt, vergoldet (DDC-kompatibel)  | 
| Temperatur der Medien | -30 ...+85 °C | 
| Betriebsdifferenz ca. | 1,0 mbar ± 15 % | 
| Druckanschluss | P1 (+) für höheren Druck P2 (-) für niedrigeren Druck Ø 6,2 mm (Nippel)  | 
| Gehäuse | Sockel: Material PC (10 % GF), Farbe hellgrau (ähnlich RAL 7035), Schnappdeckel: Material PC, transparent, Kabelverschraubung PG 11 mit Zugentlastung  | 
| Membrane | Silikon, LSR (Flüssigsilikonkautschuk, temperiert bei +200 °C, nicht ausgasend, LABS-frei, keine Emission von lackhaftungshemmenden Substanzen), langfristige Stabilität der Schaltpunkte durch trapezförmige Sickenmembranen  | 
| Luftfeuchtigkeit | < 90 % r. H., nicht niederschlagende Luft | 
| Montage | mit Metallwinkel DS 1 - MW- Z (im Lieferumfang enthalten) (für andere optionale Formen) Empfohlene Einbaulage: vertikal (Druckanschlüsse nach unten) - Werkseinstellung; horizontal (Kappe oben/unten)  | 
| Schutzklasse | II (gemäß EN 60 730) | 
| Schutzart | IP 54 mit oberer Abdeckung (gemäß EN 60529) | 
| Normen | CE-Konformität, Niederspannungsrichtlinie 2014/ 35/ EU  | 
| Tests | DVGW (nach DIN 1854), VDE 0630, EN 61058, Richtlinie über Gasgeräte 2009/ 142/ EU, CE 0085 A P 0918  | 
| Funktion | Kontakt 1 - 2 unterbricht bei Druck/Differenzdruck auf den voreingestellten Wert ansteigt. Kontakt 1 - 3 schließt bei Druck/Differenzdruck Tropfen und kann als Signalkontakt verwendet werden.  | 



